| Antonia 
              Lorenz ist seit 2001 Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie 
              und sammelte Orchestererfahrung im Philharmonischen Orchester Lübeck 
              sowie bei den SWR Sinfonieorchestern Baden-Baden und Freiburg. U. 
              a. studierte sie bei Sabine Meyer, George Peterson, Michael Riessler, 
              Martin Spangenberg, Johannes Peitz und Hans Deinzer.Seit 2002 nimmt sie regelmässig an den Stockhausen-Kursen in 
              Kürten teil, wo sie unter der Regie von Suzanne Stephens und 
              Karlheinz Stockhausen die Kompositionen »Der kleine Harlekin« 
              und »Ypsilon« zur Aufführung brachte, für 
              die sie 2005 den 1. Preis der Stockhausen-Kurse erhielt.
 Ulrike 
              Jakobs ist seit 2004 Fagottistin bei den Düsseldorfer Symphonikern. 
              Zuvor war sie u. a. Mitglied im European Union Youth Orchestra und 
              im Bundesjugendorchester und wurde vom Orchester des Bayrischen 
              Rundfunks engagiert. Derzeit vervollständigt sie ihre Studien 
              an derMusikhochschule Köln bei Georg Klütsch. Sie ist mehrfache 
              Bundespreisträgerin beim Wettbewerb »Jugend musiziert«, 
              erhielt Stipendien der Jürgen-Ponto-Stiftung sowie der Deutschen 
              Stiftung Musikleben und gewann 2003 den 1. Preis des Kölner 
              Hochschulwettbewerbs.
 Bereits 
              während ihres Studiums an der Berlin Musikhochschule »Hanns 
              Eisler« und an der Musikhochschule Frankfurt entwickelte Isabel 
              von Bernstorff eine intensive Konzertkarriere und konzertierte 
              mit einer Vielzahl von Solo- und Kammermusik-Auftritten im In- und 
              Ausland.Rundfunkmitschnitte entstanden für Deutschlandradio Kultur 
              und SWR2. Zu Isabel von Bernstorffs musikalischen Mentoren gehören 
              Rainer Hoffmann, Angelika Merkle, Herbert Seidel, Georg Sava, Karl-Heinz 
              Kämmerling, Wolfram Rieger und das Vogler-Quartett.
 
 |